Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Murat Akan, Jüdisches Museum Berlin
    • Ehricht, Franziska; Grylewski, Elke: GeschichteN teilen. Dokumentenkoffer für eine interkulturelle Pädagogik zum Nationalsozialismus, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Markus Furrer, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz
    • Hodel, Jan; Ziegler, Béatrice (Hrsg.): Forschungswerkstatt Geschichtsdidaktik 07. Beiträge zur Tagung "geschichtsdidaktik empirisch 07", Bern 2009
  • -
    Rez. von Sebastian Bode und Mathias Renz, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Lehn, Patrick: Deutschlandbilder. Historische Schulatlanten zwischen 1871 und 1990. Ein Handbuch, Köln 2008
  • -
    Rez. von Bert Pampel, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, Dresden
    • Behrens, Heidi; Ciupke, Paul; Reichling, Norbert (Hrsg.): Lernfeld DDR-Geschichte. Ein Handbuch für die politische Jugend- und Erwachsenenbildung, Schwalbach im Taunus 2009
  • -
    Rez. von Christian Schmidtmann, Studienseminar Hamm
    • Oswalt, Vadim; Pandel, Hans-Jürgen (Hrsg.): Geschichtskultur. Die Anwesenheit von Vergangenheit in der Gegenwart, Schwalbach am Taunus 2009
  • -
    Rez. von Judith Keilbach, Dep. Media- en Cultuurwetenschappen, Utrecht University
    • Fischer, Thomas; Wirtz, Rainer (Hrsg.): Alles authentisch?. Popularisierung der Geschichte im Fernsehen, Konstanz 2008
  • -
    Rez. von Matthias Steinbach, Historisches Seminar, Technische Universität Braunschweig
    • Gundermann, Christine: Jenseits von Asterix. Comics im Geschichtsunterricht, Schwalbach am Taunus 2007
  • -
    Rez. von Jeannette van Laak, Universität Gießen
    • Kohl, Herbert; Wunderer, Hartmann: Von der Quelle zum Tafelbild I. Tafelarbeit im Geschichtsunterricht. Von der russischen Revolution bis zum 11. September 2001, Schwalbach/Ts. 2008
  • -
    Rez. von Michael Ploenus, Historisches Seminar, TU Braunschweig
    • Kröll, Ulrich: Geschichtsstudenten auf Exkursion. Wie künftige Museumspädagogen mit Museen, Freilichtmuseen, Gedenkstätten und historischen Stätten umzugehen lernen, Münster 2006
  • -
    Rez. von Christian Schmidtmann, Gymnasium St. Christophorus, Werne
    • Heese, Thorsten: Vergangenheit "begreifen". Die gegenständliche Quelle im Geschichtsunterricht, Schwalbach/Ts. 2008
  • -
    Rez. von Stephan Weser, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Henning, Heske: "..und morgen die ganze Welt".. Erdkundeunterricht im Nationalsozialismus, Norderstedt 2008
  • -
    Rez. von Christine Gundermann, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Commandeur, Beatrix; Gottfried, Claudia; Schmidt, Martin: Industrie- und Technikmuseen. Historisches Lernen mit Zeugnissen der Industrialisierung, Schwalbach/Ts. 2008
  • -
    Rez. von Stefan Jordan, Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Redaktion Neue Deutsche Biographie
    • Grever, Maria; Stuurman, Siep (Hrsg.): Beyond the Canon. History for the Twenty-first Century, New York 2007
  • -
    Rez. von Toralf Schenk, Institut für Politikwissenschaft, Universität Jena
    • Kotte, Eugen: In Räume geschriebene Zeiten. Nationale Europabilder im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe II, Idstein 2007
  • -
    Rez. von Berit Pleitner, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Dehne, Brigitte: Gender im Geschichtsunterricht. , Schwalbach/TS 2007
  • -
    Rez. von Markus Furrer, Universität Freiburg
    • Gautschi, Peter; Moser, Daniel V.; Reusser, Kurt; Wiher, Pit (Hrsg.): Geschichtsunterricht heute. Eine empirische Analyse ausgewählter Aspekte, Bern 2007
  • -
    Rez. von Matthias Steinbach, Geschichte und Geschichtsdidaktik, TU Braunschweig, Historisches Seminar
    • Memminger, Josef: Schüler schreiben Geschichte. Kreatives Schreiben im Geschichtsunterricht zwischen Fiktionalität und Faktizität, Schwalbach 2007
  • -
    Rez. von Raimund Schulz, Hildesheim
    • Rox-Helmer, Monika: Jugendbücher im Geschichtsunterricht. , Schwalbach/TS 2006
  • -
    Rez. von Ulrich Zückert, Strausberg
    • Bauerkämper, Arnd (Hrsg.): Gemeinsam getrennt. Deutschland 1945-1990 in Quellen, Schwalbach/Ts 2004
  • -
    Rez. von Christian Heuer, Geschichte und ihre Didaktik, PH Freiburg
    • Lässig, Simone; Pohl, Karl Heinrich (Hrsg.): Projekte im Fach Geschichte. Historisches Forschen und Entdecken in Schule und Hochschule, Schwalbach/Ts 2007
Seite 8 (168 Einträge)
Thema
Sprache